Lokalforscher

Lokalforscher
Lo|kal|for|scher 〈m. 3; veraltet〉 = Heimatforscher

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hildesheimer Silberfund — Krater im Puschkin Museum Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheimer Silberschatz — Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Fundhergang 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cărpiniș (Timiș) — Cărpiniș Gertianosch Gyertyámos Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Bayer (Archäologe) — Gedenkstein für Josef Bayer am Wilden Berg unweit der Antonshöhe Josef Bayer (* 10. Juli 1882 in Hollabrunn, Niederösterreich; † 23. Juli 1931 in Wien) war österreichischer Anthropologe und …   Deutsch Wikipedia

  • Klausenhöhle — Eingang der Klausenhöhle Lage: Essing im Altmühltal Höhe: 398 m ü.  …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatforscher — Hei|mat|for|scher 〈m. 3〉 jmd., der Heimatforschung treibt; Sy 〈veraltet〉 Lokalforscher * * * Hei|mat|for|scher, der: jmd., der sich mit der Heimatforschung beschäftigt. * * * Hei|mat|for|scher, der: jmd., der sich mit der Heimatforschung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”